maskengrün ist die erste zugelassene FFP2 R D Maske, die nicht nur sicher schützt, sondern ebenfalls unsere Umwelt schont!
Jetzt kaufenAls Mitglied bei „Leaders for Climate Action“, setzen wir uns aktiv für den Klimaschutz und die Reduktion des CO2-Ausstoßes ein. Deshalb achten wir auch bei unseren Produkten auf eine nachhaltige Wertschöpfung, kompensieren unseren CO2-Fußabdruck und versenden klimaneutral mit DHL GoGreen.
Als Mitglied bei „Leaders for Climate Action“, setzen wir uns aktiv für den Klimaschutz und die Reduktion des CO2-Ausstoßes ein. Deshalb achten wir auch bei unseren Produkten auf eine nachhaltige Wertschöpfung, kompensieren unseren CO2-Fußabdruck und versenden klimaneutral mit DHL GoGreen.
Als wiederverwendbare FFP2 Maske kann sie bis zu 20-mal gewaschen werden. Dank des Baumwollstoffes ist sie angenehm zu tragen und kann durch die Nasenbügel sowie Ohrschlaufen perfekt an jede Gesichtsform angepasst werden. Die integrierte PTFE-Membran sorgt dabei für einen sicheren Schutz und filtert zuverlässig kleinste Partikel.
Wiederverwendbare
FFP2 R D Maske
Wiederverwendbarkeit durch
CE-Zertifikat bestätigt
(EN 149:2001+A1:2009)
4-Stufen-Schutz:
Die maskengrün Maske setzt sich aus 2 Baumwollschichten, einer Polypropylen-Filtermembran und einer Nano-ePTFE Membran zusammen
In den Farben schwarz und grau erhältlich
Dank des bequemen Baumwollstoffes, angenehm zu tragen und mit geringem Atemwiderstand
Individuell anpassbar durch Nasenclip und einstellbare Ohrschlaufen
Wiederverwendbare
FFP2 R D Maske
Wiederverwendbarkeit durch
CE-Zertifikat bestätigt
(EN 149:2001+A1:2009)
4-Stufen-Schutz:
Die maskengrün Maske setzt sich aus 2 Baumwollschichten, einer Polypropylen-Filtermembran und einer Nano-ePTFE Membran zusammen
In den Farben schwarz und grau erhältlich
Dank des bequemen Baumwollstoffes, angenehm zu tragen und mit geringem Atemwiderstand
Individuell anpassbar durch Nasenclip und einstellbare Ohrschlaufen
Die beiden äußeren Schichten sind aus einem angenehmen Baumwollgewebe, wodurch die Maske sehr bequem zu tragen ist. Die zweite Schicht erbringt mit der dritten Schicht zusammen eine maximale Filterleistung. Ermöglicht wird dies durch die Verwendung einer Polypropylen-Filtermembran und einer ePTFE-Membran, die einen Porendurchmesser von 100 – 200 nm besitzt. Dadurch wird es kleinsten Partikeln nahezu unmöglich gemacht, durch den Filter zu gelangen.
1
Halte die Seite mit dem Nasenclip nach oben gerichtet und greife die Maske an den Ohrschlaufen.
2
Setze die Maske auf Dein Gesicht, sodass Nase, Mund und Kinn bedeckt sind.
3
Stelle die Ohrschlaufen auf die gewünschte Länge ein.
4
Pass den Nasenbügel so an, dass die Maske nun eng an Deinem Gesicht anliegt.
Eine
wiederverwendbare maskengrün Maske...
...ersetzt
umweltschädliche
Einwegmasken
Zusammen mit dem Textil Desinfektionsmittel Fine Guard FabricBooster kannst Du Deine maskengrün Maske sicher nutzen. Der FabricBooster bildet eine langlebige, antimikrobielle Beschichtung auf dem Textil aus, welche bei Kontakt 99,9% der Keime eliminiert und dies für bis zu 48-Stunden lang!
Jetzt kaufenDas WingGuard Mikrofaser Antibeschlagtuch sorgt für einen freien Blick durch Ihre Brillengläser. Besonders praktisch beim Wechsel zwischen warmer und kalter Luft sowie beim Tragen einer Maske. So verhindern Sie ein Beschlagen Ihrer Gläser für bis zu 12 Stunden lang
Jetzt kaufenDas WingGuard Mikrofaser Antibeschlagtuch sorgt für einen freien Blick durch Deine Brillengläser. Besonders praktisch beim Wechsel zwischen warmer und kalter Luft sowie beim Tragen einer Maske. So verhinderst Du ein Beschlagen Deiner Gläser für bis zu 12 Stunden lang
Jetzt kaufenSehr gute Qualität, sehr angenehmes Tragen, auch über längere Zeiträume und umweltschonend!
Alice M.
Mit Abstand die beste Maske, die ich je hatte. Super bequem und hochwertige Materialien. Hygienisch, umweltfreundlich, und oft nutzbar.
Freddy H.
Diese Maske ist super! Ich bin positiv überrascht und finde es zudem toll, dass sie schnell und unbeschädigt ankam!
Max W.
Vor dem Aufsetzen sowie nach dem Absetzen der Maske solltest Du Dir die Hände gründlich waschen. Achte beim Tragen der Maske darauf, dass diese an den Seiten gut abschließt und der Nasenbügel dicht an der Nase anliegt. Bitte beachte, dass bei Bartträgern die Maske unter Umständen nicht ganz dicht anliegt und so die Filterleistung beeinträchtigt werden kann. Deswegen empfehlen wir, diesen abzurasieren.
Da es sich bei FFP2 Masken nicht um medizinische Produkte handelt, sondern um solche, die eigentlich für den Arbeitsschutz gedacht sind, kann man keine konkrete Empfehlung für die Tragedauer geben. Im Rahmen des Arbeitsschutzes wird empfohlen, nach einer Arbeitsschicht die Maske zu wechseln und wenn möglich, mehrere Erholungspausen einzulegen. Es ist jedoch im privaten Gebrauch davon auszugehen, dass FFP2 Masken eher in kurzen Zeiträumen, wie etwa beim Einkaufen oder in den öffentlichen Verkehrsmitteln genutzt werden, sodass es schwierig ist, hier genaue Trageintervalle zu bestimmen. Achten Sie aber auf jeden Fall darauf, dass die Maske beim Tragen nicht durchfeuchtet.
Lege die Maske in das Waschbecken und gießen Sie 30 Grad warmes Wasser über die Maske, bis diese vollständig bedeckt ist. Bitte benutze kein Waschmittel.
Schwinge die Maske nach dem Waschen für 15 Sekunden lang hin- und her. Hänge die Maske zum Trocknen auf. Nicht reiben oder auswringen, um die Filterschichten zu schützen.
Unter Einhaltung der angegebenen Lagerbedingungen sind die Masken 3 Jahre haltbar:
Lagerfeuchtigkeit < 80%
Lagertemperatur: -20 ℃ bis +40 ℃
Das Produktionsdatum ist auch auf der Verpackung angegeben.
Gesichtsmasken werden generell über die Restmülltonne entsorgt. Da es sich bei benutzten Masken um potentiell kontaminiertes Material handelt, solle man die Maske vorher nochmals in eine separate Tüte verpacken und anschließend in die Restmülltonne geben.
FFP2 = Filterleistung (Filterung von mindestens 94% der in der Luft befindlichen Partikel)
R = wiederverwendbar (reusable)
D = Dolomitstaubprüfung
Atemschutzmasken sind ursprünglich für den Arbeitsschutz gedacht und nicht für den medizinischen Einsatz vorgesehen. Aus diesem Grund zählen FFP2 Masken zur persönlichen Schutzausrüstung und nicht zu den Medizinprodukten. Deswegen wird der Hinweis „nicht medizinisch“ angegeben.
Sprühe Deine maskengrün Maske von beiden Seiten gleichmäßig mit dem Textil-Desinfektionsmittel ein. Sobald das Desinfektionsmittel getrocknet ist, kannst Du die maskengrün Maske wieder aufsetzen. Achte allerdings auf vollständige Trocknung der Maske, da sonst der Atemwiderstand und die Filterleistung beeinträchtigt werden können. Die Langzeitdesinfektion des FabricBoosters hält für mindestens 48 Stunden an. Du solltest die Desinfektion spätestens danach oder nach dem Waschen der Maske wiederholen.